Gärtnern

Gärtnern

Tomaten 2025

Sorten, Aussaat, Wachstum, Ernte, Tasting Für die Saison 2025 habe ich mich für 12 Sorten Tomaten entschieden, von jeder Sorte eine Pflanze. Zwei Sorten kenne ich bereits, die anderen 10 Sorten sind für mich neu. Bei so vielen tollen Tomatensorten fällt die Auswahl...

Tablett mit zahlreichen jungen Setzlingen, die aus dunkler, gesprenkelter Erde sprießen. Die Setzlinge haben schlanke Stängel und kleine grüne Blätter. Um das Tablett herum stehen mehrere Topfpflanzen in verschiedenen Behältern, einige davon mit Etiketten beschriftet. Im Hintergrund sind helles Licht und ein Fensterrahmen zu sehen.
Gärtnern

Gartentagebuch Juni 2024

Dieser Beitrag wird im Laufe des Juni stets erweitert und aktualisiert...2. Juni 2024 - Tomatentöpfe für Paprika Die überzähligen Paprikapflanzen, für die kein Platz im Quadratbeet ‘Chilli Chili’ eingeplant ist, sind heute in „Tomatentöpfe“ gezogen. Beim...

Gärtnern, Square Foot Gardening

Gartentagebuch Mai 2024

01. Mai 2024 – Größenvergleich Jedes Jahr neue Experimente. Wir Hobbygärtner sind ja ein neugieriges Völkchen und auch nach vielen Jahren werden immer wieder Dinge neu oder anders gemacht, um das Ergebnis, also die Ernte, zu optimieren oder sich den Weg dahin zu...

Gärtnern

Einfach lecker: Diese 5 unkomplizierten Gemüse machen glücklich

Meine Glücksgemüse sind einfach im Anbau, mit möglichst langer Erntezeit und, und das ist ganz wichtig, aus dem eigenen Beet um Längen leckerer als alles, was man kaufen kann. Ich mag auch geduldiges Gemüse, das frisch im Beet wartet, bis seine Zeit in der Küche gekommen ist.

Diese fünf wären meine Wahl, wenn ich nur ein kleines Hochbeet hätte und gar keine Zeit zu gärtnern.

Fünf verschiedene Gemüse, die einfach lecker sind.
Gärtnern

Sommer, Sonne, Mehltau!

Hast du auf deinen Gurken-, Zucchini- oder Kürbispflanzen schon einen weißen, mehligen Belag auf den Blattoberseiten entdeckt? Oder sind gar schon ganze der älteren Blätter von einem weißen Belag überzogen? Da bist du nicht allein!

Warme, trockene, sonnige Sommertage begünstigen die Ausbreitung von Echtem Mehltau, darum trägt dieser auch den Beinamen Schönwetterpilz. Im Gemüsegarten trifft es in erster Linie die Vertreter der Familie der Kürbisgewächse. Es ist praktisch unvermeidlich, dass die älteren Blätter von Gurke und Zucchini Mehltau bekommen, aber du kannst die Ausbreitung herauszögern.

Gärtnern

Invasion der Rüsselkäfer

Wenn im Juli die Blätter deiner Kohlpflanzen aussehen wie ein Schweizer Käse, dann könnte dieser kleine, rüsselige Geselle sein Unwesen treiben: der Gefleckte Kohltriebrüssler.
Bereits im letzten Jahr haben mich die Kohltrieb-Rüsselkäfer beehrt und die Ernte von Radieschen, Mairüben, Asia-Salat und Rettich eliminiert.
Und dieses Jahr hat es meine Anfang Juni gepflanzten Spitzkohl-Pflanzen ganz arg erwischt. Bestimmt einige Hundert Kohltriebrüsselkäfer feierten hier eine Party, sodass die Blätter bald einem Sieb glichen.

Durchlöchertes Kohlblatt mit Käfern
Gärtnern

Spargel ohne Graben

Spargel aus dem eigenen Garten, selbst gestochen und so frisch, dass er im Korb auf dem Weg in die Küche quietscht, das wäre was. Natürlich aus dem Quadratbeet, ohne mühselig einen Graben auszuschachten und Hügel anzuhäufen. Geht das? Und mit welcher Erntemenge können wir da rechnen?

Gärtnern, Natur

Marienkäfer-Liebe

Hast du in diesem Jahr auch so wahnsinnig viele Blattläuse im Garten?

Auch wenn es schwerfällt: Greife nicht gleich zur Pistole, also der Spritzpistole… lege die Hände in den Schoß und warte auf die gepunktete Hilfe 🐞. Das kann auch richtig spannend sein.

🤯 Hier im Quadratgarten hat es meinen Dill ganz schön erwischt, von den Rosenknospen ganz zu schweigen, aber schon bald konnte ich bei genauem Hinsehen die kleinen schwarzen Drachen (Marienkäferlarven) entdecken.

Gärtnern

Wurmkiste im Beet

In einem Quadrat habe ich eine Wurmkiste versenkt. Das ist ein einfacher Drahtkorb und obendrauf ist noch eine Insektentränke.

Für die Wurmkiste habe ich in diesem Frühjahr die Erde aus einem Quadrat entfernt und einen Drahtkorb eingesetzt. Hinein kam zum Start reifer Bokashi 1:1 gemischt mit gekauftem Kompost. Würmer habe ich keine eingesetzt, da ich sehen möchte, ob diese sich von allein ansiedeln.

Gärtnern

Re-Grow Petersilie

Hast du auch schon mal Petersilie ausgesät und nichts ist gekeimt?

Ungleich einfacher ist es, die Petersilie von einem gekauften und bereits abgeernteten Topf nachwachsen zu lassen.