Meine Tomatensorten 2023. Neben der bei mir im Freiland sehr bewährten Sorte ‚Humboldtii‘ werden dieses Jahr weitere 12 Sorten, von der kleinen ‚Yellow Canary‘ bis zur Ochsenherztomate ‚Sgt. Pepper´s‘ im Quadratgarten wachsen. Geplant waren 14 Sorten, aber Heinz hat mich verlassen 😭. Die Sorte ‚Heinz 1350‘, eine Züchtung des amerikanischen Saucenherstellers, wollte trotz Nachsaat einfach nicht keimen. So nehme ich die 13 als Glückszahl und freue mich auf viele neue Gaumenfreuden im vor uns liegenden Gemüsejahr.

Im Laufe des Jahres werde ich die folgenden Pflanzenporträts immer weiter ergänzen, sodass hier am Ende die vollständige Entwicklung von der Aussaat bis zur letzten Ernte zu sehen ist.

27.02.2023 – Start der Aussaat

Ende Februar habe ich die 14 Sorten Tomaten in einen mit feiner Vermiculite gefüllten Eiswürfelbehälter gesät und auf die Wärmematte zum Keimen gestellt. Dies war keine so gute Idee. Bereits am darauffolgenden Abend waren die ersten Tomatensamen nicht nur gekeimt, sondern bereits vergeilt 😱. Es war wohl doch etwas zu kuschelig warm. Die Kleinen wurden sofort umquartiert und in Töpfchen tief eingesetzt, aber auch im weiteren Verlauf ließ sich feststellen, dass zu kleine Behältnisse schwierig im Flüssigkeitsmanagement sind. Drei Sorten musste ich sogar nachsäen, wobei ich dann noch ‚Märchenzauber‘ mit ‚Märchenglanz‘ verwechselte und diese etwas verspätet noch nachsäen musste. 2024 wird gleich wieder alles klassisch in Töpfchen gesät.

Tomaten im Porträt

Hier kommen die 13 Sorten in alphabetischer Reihenfolge.

Anamar

Stabtomate, ca. 180 cm hoch, orange leicht rot gezeichnete Früchte.

Candy Sweet Icicle

Stabtomate, länglich-spitze Flaschentomate, mit orange-roten gelb geflammten 3–4 cm große Früchte mit bis zu 30 g Gewicht.

Dwarf Bundaberg Rumball

Buschtomate, bis 70 cm hoch, rot-braune Früchte.

Green Grape

Stabtomate, ca. 150 cm hoch, runde grün-gelbe 3-4 cm große Früchte mit bis zu 30 g Gewicht. Süßer obstartiger Geschmack.

Humboldtii

Wildtomate, stark wüchsig, mehrtriebig, 3 cm große himbeerrote Früchte mit bis zu 20 g Gewicht, trägt bis zum Frost. Sehr gute Freilandeignung.

Märchenglanz

Stabtomate, bis 200 cm hoch, runde, tiefrot-schwarze Früchte, Fruchtgewicht bis zu 35 g.

Märchenzauber

Stabtomate, bis 200 cm hoch, längliche, spitz zulaufende Früchte, gelb-orange gestreift, Fruchtgewicht ca. 50 g.

Die ‚Märchenzauber‘ habe ich erst am 13.03. noch nachgesät, nachdem ich festgestellt habe, dass ich versehentlich ‚Märchenglanz‘ nochmal ausgesät hatte.

Moneymaker

Stabtomate, ca. 200 cm hoch, runde, leuchtend rote 4–6 cm große Früchte mit bis zu 120 g Gewicht. Sehr ertragreich, auch für kühlere Regionen.

‚Moneymaker‘ musste ich am 07.03.2023 nochmal nachsäen, im Töpfchen haben die Samen dann aber gut gekeimt.

Primabella

Stabtomate, sehr gute Resistenz gegen Krautfäule, rote, runde 3–4 cm große Früchte mit bis zu 30 g Gewicht.

Sgt. Pepper‘s

Stabtomate, ca. 160 cm hoch, Ochsenherztomate, weinrote Früchte mit dunklen, fast schwarzen Schultern, Fruchtgewicht bis zu 300 g.

‚Sgt. Pepper´s‘ musste ich ebenfalls am 07.03.2023 nochmal nachsäen, im Töpfchen sind dann aber alle drei Samen aufgegangen.

Sunrise Bumblebee

Stabtomate, ca. 200 cm hoch, rund-ovale, orange, rosa-gestreifte 3–4 cm große Früchte mit bis zu 20 g Gewicht.

Tigerette Cherry

Kleinwüchsige Buschtomate, wird nur ca. 40 cm hoch, gelbe, leicht rot gestreifte, Früchte mit bis zu 35 g Gewicht, Blätter gelb-grün, kartoffelblättrig.

Vom Pflänzchen her schon mein Favorit. Die Kleine steht auf kräftigen Stängel und fällt mit ihrer hellen, fast schon gelben Farbe der Blätter auf.

Yellow Canary

Sehr kleinwüchsige Buschtomate, wird nur ca. 30 cm hoch, kirschgroße, gelbe Früchte.