Persönliches

Persönliches, Rückblicke

Mein Weg zur Gartentanja

Vor recht genau 10 Jahren habe ich meinen ersten Gemüsegarten im Quadrat angelegt, meine ersten Versuche im Gemüseanbau sind sogar schon ein viertel Jahrhundert her. Zeit auf meine Gärten zurückzuschauen, denn sie haben mich zu derjenigen gemacht, die ich heute bin und mir allerlei Erfahrungen geschenkt. Ich gärtnerte in Berlin und Umland in kleinen Verhältnissen: auf dem Balkon im dritten Stock, im schmalen Reihenhausgarten, um die Terrasse der Erdgeschosswohnung und schließlich im 64 qm Minigarten der gemieteten Doppelhaushälfte. Ich erinnere mich an Mais als Sichtschutz, Erbsenranken im Balkonkasten und köstliche Tomaten, die an der Terrassenwand herunterhingen. Meine früheste Gartenerinnerung habe ich an den Gemüsegarten meiner Oma, hinter dem Kaninchenstall und die Gartenvision für die Zukunft ist ein vielfältiger, blühender und lebendiger Garten rund um unsere «Bückehütte».

Persönliches

Fun Facts über mich

Die 50+ besten Infos über mich. 1️⃣ Mein erster Gemüsegarten war ein echter Reinfall. 2️⃣ Ich liebe das Kochen, kann aber nicht backen. 6️⃣ Bei mir gehen alle Zimmerpflanzen ein. 1️⃣0️⃣ Ich liebe den Anbau mehr als die Ernte 🤫. 1️⃣8️⃣ Mein erstes Gartenbuch war „Der Biogarten“ von Marie-Luise Kreuter.